Aktuelles

Kunst ohne Filter 9. Staffel

Am Samstag 29. April 2023, 11.00 Uhr findet die Vernissage zur elften Staffel "Kunst ohne Filter" am Rathausplatz in Neumarkt statt. Der Kunstautomat ist wieder gut gefüllt. Hier einige Impressionen früherer Vernissagen.

Kunst ohne Filter - 8. Staffel

Der Kunst-Automat am Rathaus ist neu bestückt. Kleine Kunstwerke von regionalen Künstlern für kleines Geld.


Herzlich Willkommen bei den 31. Neumarkter Schmankerlwochen


Anlässlich der Jahreshauptversammlung des Tourismusverbandes Neumarkt i.d.OPf. e.V.

trafen sich zahlreiche Mitglieder im Umweltbildungs- und Regionalentwicklungszentrum

des Landkreises Neumarkt i.d.OPf., dem HAUS AM HABSBERG, um gemeinsam das

zurückliegende Jahr Revue passieren zu lassen und um Ausblick zu halten.

Der Tourismusverband Neumarkt i.d.OPf. e.V. wurde coronabedingt stark eingeschränkt.

Mutig und voller Zuversicht hat der Verband die Schmankerlwochen 2020 im Jubiläumsjahr

(30 Jahre Neumarkter Schmankerlwochen) durchgeführt und darauf gehofft, dass sich die

Coronalage nachhaltig bessern würde. Im Spätherbst kam dann jedoch eine weitere Lockdown-

Phase und auch hier wurde versucht, die pandemiegebeutelte Hotellerie und

Gastronomie entsprechend zu unterstützen.

Der Kunstautomat am Neumarkter Rathaus schreibt weiter eine große Erfolgsgeschichte.

Am 26.06.2021 konnte die 7. Vernissage „Kunst ohne Filter“ mitten im Herzen Neumarkts

durchgeführt werden und die sympathische Kunst-Aktion geht somit in die 7. Staffel.

Der Tourismusverband Neumarkt i.d.OPf. e.V. ist mit seinen Mitgliedern breit aufgestellt und

somit ein Wegweiser für gute Entwicklungen in unserer Heimatstadt Neumarkt i.d.OPf.

In besonderer Weise bedankte sich der 1. Vorsitzende Werner Thumann beim bisherigen

Vorstandsmitglied Architekt Johannes Berschneider, welcher es sich nicht nehmen ließ

persönlich teilzunehmen, für die zahlreichen engagierten Impulse mit dem Ziel, die Region

auch architektonisch für den Tourismus aufzuwerten.

Bei der Wahl der Vorstandschaft wurde der 1. Vorsitzende, Werner Thumann, erneut und

wiederum einstimmig bestätigt. Das Team der Vorstandschaft um Werner Thumann setzt

sich wie folgt zusammen:

Franz Dietmayr (2. Vorsitzender), Viktoria Lukas (3. Vorsitzende), Rainer Seitz (Geschäftsführer),

Egbert Schwab (Schriftführer/Werbe- und Organisationsleiter),

Karl Lehmeier (Ehrenvorsitzender), Dominique Kinzkofer (Beisitzer), Michael Meier (Beisitzer),

Timo Burger (Beisitzer), Susanne Horn (Beisitzerin), Norbert Wittmann (Beisitzer),

Josef Sammüller (Beisitzer), Heike Kirsch (Beisitzerin), Norbert Wittl (Beisitzer),

Johann Nißlbeck (Kassenprüfer), Helga Hartmann-Gmelch (Kassenprüferin).


Die 7. Staffel von Kunst ohne Filter ist am Start

Am Samstag 26. Juni 2020 startete die 7. Staffel des Projekts "Kunst ohne Filter" in die Sommermonate.

Hier einige Impressionen


Verdienstorden der BRD für Karl Lehmeier

Für sein langlähriges ehrenamtliches Engagement für die Belange des Tourismus in Neumarkt und in der Region wurde dem Ehrenvorsitzenden des Tourismusverbandes Neumarkt, Karl Lehmeier, durch Landrat Willibald Gailler der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen.


"Kunst ohne Filter" - Kunst im kleinen Format

Am 07. Oktober 2017 hat Vorsitzender Werner Thumann im Rahmen einer gut besuchten Vernissage am Rathaus das vom Tourismusverband unterstützte Projekt "Kunstautomat" seiner Bestimmung übergeben.

Näheres unter kunstohnefilter.de

In Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Neumarkt e.V. und mit Unterstützung durch die Stadt Neumarkt i.d.OPf. haben die Kunsterzieherinnen und Künstlerinnen Melanie Köhler und Nicola Thumann ein besonders spannendes Kunstprojekt in der Stadt Neumarkt ins Leben gerufen. Ein ausgedienter Zigarettenautomat ist nun Plattform für Kunst im kleinen Format. Für nur fünf Euro kann sich jeder ein Originalkunstwerk in Größe einer Zigarettenschachtel ziehen - ideal für Kunstinteressierte und auch als niveauvolles Mitbringsel! Direkt am Rathaus, unmittelbar neben der Touristinfo findet man den Automaten "Kunst ohne Filter"- Kunst aus der Region und darüber hinaus. Zehn unterschiedliche Künstler präsentieren ihre Werke im halbjährlichen Wechsel. Neben etablierten Künstlern werden zudem talentierte Schüler des Ostendorfer Gymnasiums und der Mittelschule West in diese sympathische, schulartenüberspannende Projekt mit eingebunden. Aus Sicht des Tourismusverbandes Neumarkt wird durch den Kunstautomaten "Kunst ohne Filter" auch ein Beitrag zur Belebung der Altstadt geleistet. Am 7. Oktober um 11:00 Uhr ist die erste Vernissage am Rathausplatz. Dann werden alle beteiligten Künstler ihre Werkle im Kleinformat vorstellen und den Automaten erstmals befüllen. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Auszeichnung für den Tourismusverband Neumarkt

Das Schmankerlthema 2016 "BierKüchen - Gebrautes liebt Gekochtes, Gebratenes und Geschmortes fand bei den Juroren des Bayerischen Brauerbunds so große Zustimmung, dass am 18. Mai 2017 der Tourismusverband Neumarkt und die Neumarkter Schmankerlwirte in München  mit der Goldenen Bieridee 2017 ausgezeichnet wurden.


Gisbert Strigl verstorben

Am 11. April 2016 ist unser langjähriges Verbandsmitglied Gisbert Strigl verstorben. Er war bis 2015 unser umsichtiger Schriftführer und tatkräftiger Mitarbeiter in der Vorstandschaft. Wir verlieren in ihm einen humorvollen und loyalen Freund.

Unser herzliches Beileid gilt seiner Frau und seinen Kindern.


Silberne Stadtmedaille für Karl Lehmeier

Bildnachweis: Presseamt Neumarkt
Bildnachweis: Presseamt Neumarkt

Karl Lehmeier wird für seine vielseitigen ehrenamtlichen Verdienste ausgezeichnet, unter anderem im Bereich des Tourismusverbandes Neumarkt, wo er 31 Jahre lang stellvertretender und 13 Jahre lang erster Vorsitzender gewesen ist und heuer zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. 33 Jahre war Lehmeier zudem im Handelsgremium der IKH, 20 Jahre in der IHK-Vollversammlung und seit 45 Jahren im Tourismusausschuss Oberpfalz. In der Kreisstelle des Hotel- und Gaststättenverbands war er zwei Jahre stellvertretender und zwei Jahre erster Vorsitzender und er gehörte von 1973 bis 2005 der Vorstandschaft an. Lehmeier war auch ein Gründungsmitglied und Ideengeber für die Neumarkter Schmankerlwochen und Gründungsmitglied der Neumarkter Altstadtfreunde, wo er zwölf Jahre zudem 2. Vorstand war. Zusammen mit Dr. Franz Ehrnsperger, der damals 1. Vorsitzender war, gilt er als Mitgründer des Neumarkter Altstadtfestes. Auch bei der Werbegemeinschaft Neumarkt war er eines der Gründungsmitglieder.


Zeugenbergrunde wird Leading Quality Trail

Am 11. April 2015 erhält die Zeugenbergrunde, als erster Wanderweg in Süddeutschland, das Siegel "Leading Quality Trail - Best of Europe".

An der ganztägigen Festveranstaltung mit geführten Wanderungen, Weißwurst-Imbiss bis zu einem geselligen Abend im Landgasthaus Almhof nehmen u.a. der Bayerische Staatssekretär MdL Albert Füracker, Oberbürgermeister Thomas Thumann, der Vizepräsident der Europäischen Wandervereinigung Armand Ducornet, Tourismusreferent und 1. Vorsitzender des Tourismusverbandes Neumarkt Werner Thumann sowie MdEP Albert Deß teil.